Die Firma Absolut Agentur GmbH, mit Sitz in St. Gallen, Schweiz, ist im Rahmen von Dienstleistungen rund um das Internet in den folgenden Bereichen tätig: Branding, Campaigning, UX/UI Design, Content und Digital Solutions. Schwergewichtig erstellen wir Websites und Webshops für Firmen und Private.
Im Rahmen unserer Tätigkeit erheben, bewirtschaften und speichern wir personenbezogene Daten, einerseits in St. Gallen, ebenso bei von uns im Rahmen der Abwicklung von Kundenmandaten beauftragten externen Dienstleistern wie Hosting Provider, SEO-Agentur oder ERP-Agentur.
Alle bei der Absolut Agentur tätigen Personen stehen in einem arbeitsrechtlichen oder auftragsrechtlichen Verhältnis zu unserer Firma.
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Website www.absolutagentur.ch sowie über die Erhebung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Geschäftsbeziehungen.
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten, wofür wir diese Daten benötigen und wie Sie der Datenerhebung widersprechen können. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder, Daten von Personal Ihrer Firma etc.) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und wenn diese Personendaten korrekt sind.
Diese Datenschutzerklärung ist auf die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausgerichtet. Obwohl die DSGVO eine Regulierung der Europäischen Union ist, ist sie für uns von Bedeutung. Das schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) ist vom EU-Recht stark beeinflusst, und Unternehmen ausserhalb der Europäischen Union bzw. des EWR haben die DSGVO unter bestimmten Umständen einzuhalten.
Sie entscheiden selbst über die Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten. Sie können die Datenbearbeitung durch uns jederzeit ablehnen beziehungsweise Ihre Zustimmung widerrufen und/oder Ihre Daten löschen lassen.
Wir nutzen Ihre Personendaten ausschliesslich im Rahmen der Leistungserbringung innerhalb unserer vertraglichen Beziehungen. Ihre Daten werden somit nur für die Entwicklung, Erbringung, Optimierung und Auswertung unserer Leistung oder für die Pflege der Kundenbeziehung verwendet.
Ihre Daten werden nicht verkauft. Eine Bekanntgabe Ihrer Daten erfolgt nur gegenüber ausgewählten, in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Dritten und nur zu den explizit genannten Zwecken. Beauftragen wir Dritte mit der Datenbearbeitung ihm Rahmen der Geschäftsbeziehung, die wir mit Ihnen pflegen, werden diese zur Einhaltung unserer datenschutzrechtlichen Standards verpflichtet.
Wir gewährleisten Ihnen die Sicherheit und den Schutz Ihrer Daten. Wir stellen die dafür nötigen organisatorischen und technischen Vorkehrungen sicher. Wenn wir auf die Dienste ausgewählter Dritter zurückgreifen und diese ihren Sitz ausserhalb der Schweiz haben, stellen wir auch in diesen Fällen sicher, dass die Vorgaben des Datenschutzes eingehalten werden.
Firmeninterner Datenschutzbeauftragter:
Philipp Sutter, philipp@absolutagentur.ch
Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und weiteren daran beteiligten Personen erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Website und weiteren Anwendungen von deren Nutzern erheben. Dabei handelt es sich insbesondere um personenbezogene Daten, die Sie im Zusammenhang mit nachfolgenden Handlungen preisgeben:
Bei der bloss informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Website anmelden, nicht registrieren, nicht Social Media-Plugins anklicken oder uns keine Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten.
Dies jedoch mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen, wie z.B. IP-Adresse, MAC-Adresse des Smartphones oder Computers, Angaben zu Ihrem Gerät und Einstellungen, Cookies, Datum und Zeit des Besuchs, abgerufene Seiten und Inhalte, benutzte Funktionen, verweisende Website, Standortangaben.
Im Rahmen der Nutzung unserer Website bearbeiten wir die Daten, die entstehen bzw. Daten, die von Ihnen (z.B. bei Ihrer Anmeldung zum Erhalt von Newslettern) angegeben werden. Dabei kann es sich insbesondere um die folgenden personenbezogenen Daten handeln:
Bei der Nutzung des Internetauftritts www.absolutagentur.ch speichern die Server unseres Hosting Providers temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei erhoben:
Die Datenverarbeitung erfolgt zum einen insbesondere zur Analyse des Internetverkehrs unserer Website, zur Verbesserung der Funktionalität unserer Website und zu Werbezwecken. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.
Zum anderen bearbeiten wir Personendaten der Kunden und Geschäftspartner, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch für folgende Zwecke, an denen wir (und zuweilen auch Dritte, die im Rahmen der Auftragsabwicklung mitwirken) ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben:
Wir setzen auf unseren Websites wie heute üblich "Cookies" und vergleichbare Techniken ein, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden kann. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an Ihren Computer gesendet bzw. vom verwendeten Webbrowser automatisch auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wenn Sie diese Website erneut aufrufen, können wir Sie so wiedererkennen, selbst wenn wir nicht wissen, wer Sie sind. Neben Cookies, die lediglich während einer Sitzung benutzt und nach Ihrem Website-Besuch gelöscht werden ("Session Cookies"), können Cookies auch benutzt werden, um Nutzereinstellungen und andere Informationen über eine bestimmte Zeit (z.B. zwei Jahre) zu speichern ("permanente Cookies"). Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies zurückweist, nur für eine Sitzung speichert oder sonst vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass Sie Cookies akzeptieren.
Wir nutzen permanente Cookies, damit Ihre Benutzereinstellungen gespeichert werden können (z.B. Sprache, Autologin), um besser zu verstehen, wie Sie unsere Angebote und Inhalte nutzen und damit wir Ihnen auf Sie zugeschnittene Angebote und Werbung anzeigen können.
Einige der Cookies werden von uns gesetzt, andere auch von Vertragspartnern, mit denen wir zusammenarbeiten. Wenn Sie Cookies sperren, kann es sein, dass gewisse Funktionalitäten (wie z.B. Sprachwahl) nicht mehr funktionieren.
Wir bauen in unseren Newslettern und sonstigen Marketing-E-Mails teilweise und soweit erlaubt auch sicht- und unsichtbare Bildelemente ein, durch deren Abruf von unseren Servern wir feststellen können, ob und wann Sie die E-Mail geöffnet haben, damit wir auch hier messen und besser verstehen können, wie Sie unsere Angebote nutzen und wir diese auf Sie zuschneiden können. Sie können dies in Ihrem E-Mail-Programm blockieren; die meisten E-Mail-Programme sind so voreingestellt, dass Sie dies tun können.
Mit der Nutzung unserer Websites und der Einwilligung in den Erhalt von Newslettern und anderen Marketing-E-Mails stimmen Sie dem Einsatz dieser Techniken zu. Wollen Sie dies nicht, dann müssen Sie Ihren Browser bzw. Ihr E-Mail-Programm entsprechend einstellen.
Wir setzen auf unseren Websites bisweilen Google Analytics oder vergleichbare Dienste ein. Dies ist eine Dienstleistung von Dritten, die sich in irgendeinem Land der Erde befinden können (im Falle von Google Analytics ist es Google LLC in den USA, www.google.com), mit welcher wir die Nutzung der Website (nicht personenbezogen) messen und auswerten können. Hierzu werden ebenfalls permanente Cookies benutzt, die der Dienstleister setzt.
Der Dienstleister erhält von uns keine Personendaten (und bewahrt auch keine IP-Adressen auf), kann jedoch Ihre Nutzung der Website verfolgen, diese Angaben kombinieren mit Daten von anderen Websites, die Sie besucht haben und die ebenfalls vom Dienstleister verfolgt werden, und diese Erkenntnisse für eigene Zwecke (z.B. Steuerung von Werbung) verwenden.
Soweit Sie sich beim Dienstleister selbst registriert haben, kennt der Dienstleister Sie auch. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch den Dienstleister erfolgt dann in Verantwortung des Dienstleisters nach dessen Datenschutzbestimmungen. Uns teilt der Dienstleister lediglich mit, wie unsere jeweilige Website genutzt wird (keine Angaben über Sie persönlich).
Auf unseren Websites werden Google Fonts genutzt. Dabei werden nach den uns vorliegenden Informationen keine persönlichen Daten durch Google gespeichert. Um die Google Fonts zu benutzen, muss aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden, damit die Schriftarten an Ihren Browser übertragen werden können. Mehr Informationen von Google zu Google Fonts können Sie hier einsehen: https://fonts.google.com/.
Wir setzen auf unseren Websites sog. Plug-Ins von sozialen Netzwerken ein wie bspw. LinkedIn, XING, Facebook, Twitter, Youtube, Google+, Pinterest oder Instagram. Das ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Wir haben diese Elemente so konfiguriert, dass sie standardmässig deaktiviert sind. Aktivieren Sie diese (durch Anklicken), können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke registrieren, dass Sie auf unserer Website sind und können diese Informationen für ihre Zwecke nutzen. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt dann in Verantwortung dieses Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten von ihm keine Angaben zu Ihnen.
Absolut Agentur GmbH ist über Links mit anderen Websites verbunden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, themenrelevante und interessante Informationen abzurufen. Diese Websites von Drittanbietern befinden sich ausserhalb unseres Einflussbereichs und unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie über die angebotenen Links auf andere Websites zugreifen, können die Betreiber dieser Websites Ihre persönlichen Daten speichern. Absolut Agentur GmbH übernimmt dabei keine Gewährleistung oder Zusicherung hinsichtlich der Speicherung der Benutzerdaten oder deren Verwendung auf den Servern von Dritten.
Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der Zwecke gemäss Ziff. 5 vorstehend, soweit rechtlich erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, Daten auch Dritten bekannt, sei es, weil sie diese für uns bearbeiten, sei es, weil sie sie für ihre eigenen Zwecke verwenden wollen. Dabei werden die datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten. Es sind insbesondere die folgenden Empfänger, die Daten von uns erhalten können:
Diese Empfänger sind im Inland, in seltenen Fällen z.B. im Rahmen von ausgewählten Kundenprojekten, im Ausland domiziliert. Sie müssen in diesem Zusammenhang insbesondere mit der Übermittlung Ihrer Daten in alle Länder rechnen.
Sollen wir in die Lage versetzt werden, Daten in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz zu übermitteln, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz jederzeit entspricht. Aus heutiger Sicht ist allerdings nicht von dieser Konstellation auszuzugehen.
Dies stellen wir durch das Abschliessen von Standardvertragsklauseln oder Musterverträgen, welche der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte EDÖB freigegeben hat, oder allenfalls mit EU Model Clauses mit den beauftragten Dienstleistern sicher oder stützen uns auf die gesetzlichen Ausnahmentatbestände der Einwilligung, der Vertragsabwicklung, der Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen, überwiegender öffentlicher Interessen, der veröffentlichten Personendaten oder weil es zum Schutz der Unversehrtheit der betroffenen Personen nötig ist.
Sie können jederzeit bei der unter Ziff. 3 vorstehend genannten Kontaktperson eine Kopie der erwähnten vertraglichen Garantien beziehen. Wir behalten uns aber vor, Kopien aus datenschutzrechtlichen Gründen oder Gründen der Geheimhaltung zu schwärzen oder nur auszugsweise zu liefern.
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt in Datenbanken innerhalb der Schweiz.
Soweit nicht anders angegeben, speichern wir Nutzungsdaten oder andere personenbezogene Daten so lange wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder solange wir es für die Zwecke, für die sie in unserem Unternehmen bearbeitet werden, als notwendig erachten. Wir löschen Ihre Daten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
Vertragsdaten werden von uns länger aufbewahrt, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungsvorschriften vorgeschrieben ist. Diese Vorschriften ergeben sich aus der Pflicht zur Rechnungslegung unseres Unternehmens und aus steuerrechtlichen Gründen.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
Im Rahmen des unternehmensinternen Datenschutzes und der Datensicherheit unterstehen unsere Mitarbeitenden sowie die externen Dienstleiser der absoluten Verschwiegenheit und der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Unsere Mitarbeitenden werden diesbezüglich regelmässig geschult.
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung ist es für Sie unausweichlich, diejenigen Personendaten bereitzustellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind (eine gesetzliche Pflicht, uns Daten bereitzustellen, haben Sie in der Regel nicht). Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen (oder der Stelle oder Person, die Sie vertreten) über unsere Dienstleistungen abzuschliessen und diesen dann auch zu erfüllen.
Auch im Rahmen der Nutzung der Website ist es für Sie unausweichlich, Personendaten oder andere Angaben zur Verfügung stellen. Die Website kann nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs (wie z.B. IP-Adresse) nicht offengelegt werden.
Wir verarbeiten Ihre Personendaten teilweise automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling). Wir setzen Profiling insbesondere ein, um Sie zielgerichtet über Produkte informieren und beraten zu können. Dabei setzen wir Auswertungsinstrumente ein, die uns eine aus der Optik unseres Unternehmens bedarfsgerechte Kommunikation und Werbung einschliesslich Markt- und Meinungsforschung ermöglichen.
Zur Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und auch sonst nutzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierte automatische Entscheidungsfindung (wie etwa in Art. 22 DSGVO geregelt). Sollten wir solche Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist und Sie über die damit zusammenhängenden Rechte aufklären.
Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen (wie etwa im Falle der DSGVO) das Recht auf
Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen.
Falls für Sie Kosten im Rahmen Ihrer oben beschriebenen Rechtsausübung anfallen, werden wir Sie vorab informieren. Beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte im Konflikt zu vertraglichen Abmachungen stehen kann und dies Folgen wie z.B. die vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen haben kann. Wir werden Sie diesfalls vorgängig informieren, wo dies nicht bereits vertraglich geregelt ist.
Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wenn Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. nicht verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Ziffer 3 angegebenen Adresse kontaktieren.
Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen, namentlich, um neue gesetzliche Regelungen umzusetzen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Absolut Agentur GmbH, May 2023
Zürcherstrasse 45, 9000 St. Gallen
t +41 (0)71 221 14 80
we@absolutagentur.ch
cookie-consent.text